Die Thüringer Landesjury des 72. Europäischen Wettbewerbs traf sich vom 19. bis 21. Februar 2024 in Weimar, um zahlreiche Arbeiten aus Thüringer Schulen zu sichten. Es wurden Wettbewerbsarbeiten in fünf Modulen eingereicht, die sich mit dem diesjährigen Wettbewerbsthema „Europa? Aber sicher!“ auseinandersetzten. Insgesamt bearbeiteten 1998 Schüler und Schülerinnen aller Thüringer Schularten Themen des diesjährigen Wettbewerbs in den Kategorien Bild, Text oder Multimedia.
Die Teilnehmenden konnten sich mit verschiedenen sicherheitsrelevanten Themen in Europa beschäftigen. In fünf Modulen setzen sich die Schüler mit den Bereichen persönliche Sicherheit, Nahrungsmittelsicherung, soziale Sicherheit, Sicherheit im Netz, Demokratie und Zivilcourage sowie Demokratie und Frieden auseinander.
Die Thüringer Landesjury bewertete die Arbeiten nach Kreativität, Originalität und Umsetzung des Themas. 70 herausragende Arbeiten wurden mit Landespreisen ausgezeichnet und für die Jurierung in der Bundesjury eingereicht, die im März die besten Arbeiten bundesweit prämieren wird.
Der Europäische Wettbewerb ist ein Kreativwettbewerb zur Europabildung, der fächerübergreifend geeignet ist. Er wird von der Europäischen Bewegung Deutschland unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten veranstaltet und unter anderem von der Kultusministerkonferenz sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Der Wettbewerb soll dazu beitragen, dass junge Menschen ein Verständnis für Europa entwickeln und ihre kreativen Ideen und Visionen für ein gestärktes Europa teilen. Die Thüringer Landesjury bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre inspirierenden Beiträge und freut sich darauf, die besten Arbeiten der Bundesjury zu übergeben.
Die feierlichen Auszeichnungsveranstaltungen für die Thüringer Preisträgerinnen und Preisträger werden in diesem Jahr in Erfurt und Gotha stattfinden.
Sibylle Eger-Pfützner
Fachlehrerin für Kunsterziehung, Russisch; DG und Medienbildung, Mitglied der Thüringer Landesjury des Europäischen Wettbewerbs
Anita Rommel, Christina Neumann, Sibylle Eger-Pfützner-Teamleitung der Landesjury Thüringen des Europäischen Wettbewerbs