Am vergangenen Freitag fand die feierliche Zeugnisausgabe und der anschließende Abiturientenball des Gymnasiums „Am Lindenberg“ statt. Insgesamt 72 Abiturienten haben erfolgreich die Reifeprüfung des 32. Jahrgangs seit Bestehen der Schule abgelegt. Mit einem bemerkenswerten Notendurchschnitt von 2,28 verabschiedeten sich die Schüler in eine neue Lebensphase.
Die Stammkursleiterinnen Frau Kohl, Frau Merxbauer, Frau Wiesner, Frau Richter und Herr Großherr begleiteten die Abiturienten durch die Oberstufe und wurden von Schulleiterin Frau Knoll für ihre hervorragende Arbeit gewürdigt. In ihrer Festrede lobte Frau Knoll die Schüler, die sich aktiv am Schulleben beteiligt und die Schule in den Bereichen Sport, Europa und Kunst hervorragend vertreten haben. Ein besonderer Dank ging an die Schülersprecher Elena und Maurice für ihr herausragendes Engagement.
Frau Knoll betonte, dass die Schüler nun an einem Wendepunkt stehen und vor neuen Zielen und Wegen. Sie hob hervor, dass die Abiturienten Teil einer großen Gemeinschaft seien und dankte auch den Familien, Freunden und Bekannten für ihre Unterstützung während der Schulzeit. Positiv erwähnte sie die Durchführung und das Niveau des letzten Schultages.
Nach der Rede der Schulleiterin erfolgte die feierliche Zeugnisausgabe, geleitet vom Oberstufenleiter Herrn Peter Haack. Er hob hervor, dass eine große Anzahl von Quereinsteigern in diesem Jahrgang vertreten war und diese bemerkenswerte Abschlüsse erzielt haben, darunter zweimal die Traumnote 1,1.
Nach der Zeugnisausgabe wurden Schüler für hervorragende Leistungen im Seminarfach, auf künstlerischem Gebiet und in der Chemie ausgezeichnet. Frau Jähnert, Frau Gritzki, Frau Eger-Pfützner und Frau Kohl zeichneten für ihr Fachgebiet die jeweiligen Schülerinnen und Schüler aus. Frau Sperling und Frau Schneider lobten die Schüler für ihre Beteiligung an den Erasmus-Projekten.
Zum Abschluss dankten Laura und Elena in ihrer Rede allen Beteiligten, die zum Gelingen des Abiturs beigetragen haben, und unternahmen mit dem Publikum eine Zeitreise zu den vorausgegangenen Klassenfahrten, zu den Europa-Schüleraustauschen bis hin zu den Abschlussfahrten. Voller Emotionen gedachten sie der ersten Momente am Gymnasium, ihrer Klassenleiter und Stammkursleiter und stellten fest, dass die Zeit sehr schnell vergangen ist. Sie lobten das Abikomitee für die Organisation, die Künstlerinnen der Abiturwand, die Ausstellungen, Exkursionen und Vernissagen des Kunst-Leistungskurses. Dank ging auch an die Stammkursleiter, alle Fachlehrer, die Sekretärinnen und die Schulleitung für die freundliche Unterstützung und sehr gute Zusammenarbeit.
Für die musikalische Gestaltung sorgten die Abiband, Streicher und Sängerinnen: Tabitha Roth, Helene Sachs, Sarah Rook, Greta Vogler, Paula Kerschnitzki, Roya Wiegand, Nina Franke sowie Elias Lutherdt.
Sibylle Eger-Pfützner, Fachlehrerin für Kunsterziehung, Russisch und Darstellen und Gestalten, Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit der Schule